Veeam bietet fragmentierten Cloud-Support, erfordert ein bestimmtes Produkt aus jeder Cloud und erfordert Deduplizierung durch Drittanbieter. Veeam unterstützt Kubernetes nicht und empfiehlt sein Kasten-Angebot, dem es an nützlicher Integration mit seinem Kernprodukt mangelt, was zu höheren Kosten und Komplexität führt. Veritas hingegen bietet einen einheitlichen Plattformansatz, der proaktiven Schutz, intensive Erkennung und branchenführende Backup- und Wiederherstellungsfunktionen nahtlos integriert – das alles bei langfristigen TCO- und Kosteneinsparungen in großem Maßstab.
Die Konkurrenz kann nicht mit allen vorteilhaften Merkmalen von Veritas mithalten.
19-facher Leader im Bereich "Enterprise Backup and Recovery Software Solutions".
Bericht lesenDie Backup-Administration mit unserem bisherigen Produkt war ein Vollzeitjob. Dank NetBackup müssen uns kaum noch darum kümmern. Das bedeutet, dass wir wichtige Zeit zurückgewinnen, die wir für andere Aufgaben benötigen.