Die digitale Transformation definiert die regulatorischen Vorschriften für Unternehmen neu. Gleichzeitig wird durch die Vielzahl der heute genutzten Betriebsumgebungen und Kommunikationsplattformen die Verwaltung der Compliance erschwert und potenziell kostspieliger als je zuvor. Unser integriertes Portfolio an Daten-Compliance-Funktionen fasst Informationen aus verschiedenen Datenquellen zusammen, um den Zugriff zu optimieren, Erkenntnisse zu liefern und Risiken für Unternehmen jeder Größe zu minimieren.
Durch die Zunahme der Telearbeit haben Unternehmen Schwierigkeiten, Dark Data aufzudecken und zu überwachen, die sich in neuen Inhaltskanälen wie Messaging- und Collaboration-Apps, Dateifreigabe-Tools und sozialen Medien verbergen.
Die geschätzte Gesamtdatenmenge weltweit bis 2025.
der Büroangestellten verbringen jetzt mehr als die Hälfte ihres Arbeitstages mit Messaging- und Collaboration-Tools.
Die Häufigkeit, mit der weltweit neue Warnmeldungen von den zuständigen Behörden veröffentlicht werden.
der Mitarbeiter geben zu, dass sie sensible Unternehmensdaten über Messaging- und Collaboration-Tools weitergeben.
Erhalten Sie Erkenntnisse aus mehr als 120 Apps und Inhaltsquellen mit einem umfangreichen nativen Bewertungs-Toolset, das alles in einen Kontext stellt.
Verschieben Sie Daten nahtlos von lokalen Speichern in die Cloud, um eine erweiterte Aufbewahrung und Überwachung zu ermöglichen.
Indizieren und klassifizieren Sie archivierte Daten, um eine schnellere Suche und Überwachung im Hinblick auf die Einhaltung von Aufbewahrungs- und Rechtsvorschriften zu ermöglichen.
Dank unserer Merge1-Integration nimmt Veritas Daten von mehr als 120 gängigen Kommunikationsplattformen auf, darunter Tools für die Zusammenarbeit im Team, Messaging-Apps, Finanzplattformen und alle relevanten Cloud-basierten Konnektoren.
Mithilfe der Berichts- und Visualisierungsfunktionen unserer Data Insight-Integration können Benutzer risikobehaftete Daten klassifizieren, den Zugang zu sensiblen Daten sperren und Dateneigentümer einbeziehen, um die Entscheidungsfindung und Compliance zu verbessern.
Die von einem einzigartigen Automatisierungsgrad und Informationsumfang unterstützte Veritas Integrated Classification Engine wurde entwickelt, um die Herausforderungen von "dunklen Daten" (Dark Data) zu beseitigen, welche die Arbeit von Datensicherheits- und Compliance-Teams oftmals behindern.
Enterprise Vault bietet Unternehmen automatisierte Datenarchivierungs- und Aufbewahrungsfunktionen, mit denen sie strukturierte oder unstrukturierte Informationen effizient speichern und abrufen können.
Führen Sie eine kostengünstige Überwachungsüberprüfung der regulierten Kommunikation mit erweiterter Überwachungsfunktion durch. Diese intelligente Engine zur Überwachung der Compliance unterstützt Administratoren bei der Konfiguration, Verwaltung und Kontrolle von Anwendungsworkflows.
Die Veritas eDiscovery Platform ist eine leistungsstarke Engine zur Durchführung umfangreicher, datenbankgesteuerter Suchvorgänge, mit denen Unternehmen wichtige Lösungsdateien identifizieren können. Dieses End-to-End-Untersuchungstool sammelt, verarbeitet und organisiert schnell Informationen für die Überprüfung durch die IT-Abteilung.
Veritas™ Advanced eDiscovery ist eine Cloud-basierte Lösung für End-to-End-E-Discovery, mit der Unternehmen elektronisch gespeicherte Informationen entsprechend ihrer rechtlichen und ermittlungsbezogenen Anforderungen sammeln, überprüfen und erstellen können. Es bietet eine einteilige Lösung: eine vertretbare Erfassung der relevanten Inhaltsquellen Ihres Unternehmens, eine zweckmäßige Überprüfung aller Arten von Daten und eine effiziente Erstellung der relevanten Dokumente.
Veritas Merge1 ist wirklich bahnbrechend in diesem Bereich. Es bietet eine einfach einzurichtende Lösung für unsere vielen komplexen Probleme. Das Support-Team ist ebenfalls ausgezeichnet.
Erfahren Sie, warum es so wichtig ist, dass Sie alle Ihre Geschäftsunterlagen archivieren.
Bericht herunterladenUnser integriertes Produktportfolio wird durch ein robustes und umfassendes Technologie-Ökosystem unterstützt. Kein anderer Anbieter kommt an diese Bandbreite und Vielseitigkeit heran.
Datenquellen
Speicherziele
Betriebssysteme
Clouds