Readme zu Veritas™ System Recovery 18 Service Pack 3 Management Solution
- Readme zu Veritas System Recovery 18 Service Pack 3 Management Solution
- Bekannte Probleme
Allgemeine Probleme
Veritas System Recovery 18 Management Solution unterstützt nicht die Ausführung einer Backup-Richtlinie als Aufgabe auf Linux-Clients.
Virtuelle Konvertierung in einen ESXi-Server unter einer x64-Plattform schlägt fehl, wenn das ESXi-Hostkennwort das Zeichen "@" enthält. Veritas System Recovery nutzt VMware VDDK für die virtuelle Konvertierung. VMware VDDK kann das Zeichen "@" im Kennwort nicht analysieren. Weitere Informationen zu diesem Problem finden Sie in dieser Technote:
http://www.veritas.com/docs/000025285
Hinweis:
Dieses Problem tritt auf x86-Plattformen nicht auf.
Veritas System Recovery 18 Linux Edition unterstützt einige erweiterte Backup-Optionen nicht. Wenn Sie eine Backup-Richtlinie mit erweiterten Optionen Linux-basierten Computern zuweisen, ignoriert Veritas System Recovery 18 Management Solution diese Optionen. Informationen zu den Backup-Optionen, die nicht von Veritas System Recovery 18 Linux Edition unterstützt werden, finden Sie im Veritas System Recovery 18 Linux Edition-Benutzerhandbuch.
Unter folgendem Link erhalten Sie Zugriff auf das Veritas System Recovery 18 Linux Edition-Benutzerhandbuch
https://www.veritas.com/support/en_US/doc/24892262-128957243-1
Wenn Sie eine dedizierte Offsite-Kopie-Aufgabe zum Einsatz mit kennwortgeschützten Wiederherstellungspunkten eingerichtet haben, geben Sie die Kennwörter in den Wiederherstellungspunkt-Kennwortspeicher ein.
Wenn ein kennwortgeschützter Wiederherstellungspunkt mit der dedizierten Offsite-Kopie-Aufgabe kopiert (und später in anderen Aufgaben wie "In virtuellen Datenträger konvertieren" oder "Unabhängiger Wiederherstellungspunkt" verwendet) wird, wird das vom Benutzer angegebene Kennwort nicht überprüft.
Wenn die Wiederherstellungspunkte wieder in Veritas System Recovery 18 Management Solution veröffentlicht werden, wird der Verlauf der Wiederherstellungspunkte veröffentlicht, der die Backup-Ziele ohne Identifikationsdaten enthält. Sie müssen die Identifikationsdaten des veröffentlichten Backup-Ziels manuell aktualisieren, damit zum Durchführen der Veritas System Recovery-Aufgaben die Wiederherstellungspunkte genutzt werden können. Bei geschützten Wiederherstellungspunkten aktualisieren Sie den Kennwortspeicher mit den Identifikationsdaten, damit die Veritas System Recovery Aufgabe, die die geschützten Wiederherstellungspunkte nutzt, durchgeführt werden kann.
So greifen Sie standortfern auf den Notification Server zu (wenn die Datenbank standortfern konfiguriert ist):
Klicken Sie in der Notification Server-Konsole auf "Einstellungen > Notification Server > Datenbankeinstellungen".
Klicken Sie auf "SQL-Login verwenden".
Geben Sie die korrekten SQL-Identifikationsdaten an.