Readme zu Backup Exec 20.5

Last Published:
Product(s): Backup Exec (20.5)

Neue Funktionen in Backup Exec 20.5

Tabelle: Neue Funktionen in Backup Exec 20.5

Element

Beschreibung

Veritas SaaS Backup-Integration

Backup Exec ist in Veritas SaaS Backup integriert, damit die Berichterstellung in beiden Produkten einheitlich ist.

In der Backup Exec-Konsole können Sie die Berichterstellungsfunktion nutzen, um den Bericht „Auftragszusammenfassung" auszuführen und nach der Konfiguration eines Veritas SaaS Backup-Kontos Veritas SaaS Backup-Daten zusammen mit Backup Exec-Daten anzuzeigen.

Weitere Informationen zu Veritas SaaS Backup finden Sie unter folgender URL:

https://www.veritas.com/product/backup-and-recovery/saas-backup?om_camp_id=us_vrc_be_web_saas-backup_customers

Unterstützung neuer Cloud-Speicher

Für mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit stellt Backup Exec jetzt eine größere Auswahl an Cloud-Speichern zur Verfügung, da die folgenden Cloud-Speicherebenen in Amazon unterstützt werden:

  • Amazon S3 Glacier

  • Amazon S3 Glacier Deep Archive

  • Amazon S3 Intelligent-Tiering

  • Amazon S3 One Zone-Infrequent Access

Windows Server, Version 1903 und Windows 10, Version 1903

Backup Exec schützt jetzt Windows Server, Version 1903 und Windows 10, Version 1903.

Unterstützung für neue Cloud-Speicherbereiche

Backup Exec-Nutzer profitieren jetzt von Cloud-Speicheroptionen durch Unterstützung der folgenden Cloud-Speicherbereiche und bieten damit eine größere Flexibilität und Wirtschaftlichkeit:

  • Google: Hongkong, Mumbai, Osaka, Finnland, Niederlande, Zürich, Montreal, Sao Paulo und Los Angeles

  • Amazon: Hongkong

Die unterstützten Cloud-Speicherbereiche finden Sie in der Hardwarekompatibilitätsliste zu Backup Exec (HCL) unter folgender URL:

http://www.veritas.com/docs/000017788

Sie finden eine Liste der neuen Funktionen in älteren Versionen von Backup Exec im Dokument Neue Funktionen in Backup Exec .