Backup Exec Utility
- Backup Exec Utility
- Info zu Backup Exec Utility
 - Starten von Backup Exec Utility
 - Info zu allgemeinen Aufgaben in Backup Exec Utility
- Backup Exec-Server hinzufügen
 - Einen neuen Agent for Windows-Computer hinzufügen
 - Servereigenschaften für den Agent for Windows-Computer anzeigen
 - Systemeigenschaften für den Agent für Windows-Computer anzeigen
 - Eine neue Backup Exec-Servergruppe erstellen
 - Löschen eines Backup Exec-Servers aus der Backup Exec Utility-Liste bekannter Backup Exec-Server
 - Einen Computer löschen, auf dem Agent for Windows installiert ist
 - Eine Backup Exec-Servergruppe löschen
 - Ausführen des Backup Exec-Diagnoseprogramms
 - Debug-Protokolle aktivieren
 - Größe der Debug-Protokolle festlegen
 - Debugprotokollierung und die Debug-Protokollgrößen für Agent für Windows-Computer festlegen
 - Speicherorte für Auftragsprotokolle und Kataloge festlegen
 - Servereigenschaften für den Backup Exec-Server anzeigen
 - Eine Liste von lizenzierten und installierten Optionen für einen Backup Exec-Server anzeigen
 - Anzeigen der Systemeigenschaften für einen Backup Exec-Server
 - Verwalten von Sicherheitszertifikaten
 
 - Informationen zu Dienste-Tasks des Backup Exec-Dienstprogramms
 - Informationen zu CASO-Aufgaben in Backup Exec Utility
 - Informationen zu Datenbank-Tasks des Backup Exec-Dienstprogramms
- Datenbankkonsistenz überprüfen
 - Datenbank leeren
 - Eine Backup Exec-Datenbank komprimieren
 - Eine Backup Exec-Datenbank speichern
 - Backup Exec-Datenbank-Indexe neu erstellen
 - Eine Backup Exec-Datenbank reparieren
 - Eine Backup Exec-Datenbank wiederherstellen
 - Datenbankzugriff ändern
 - Speicherort der Backup Exec-Datenbank ändern
 - Kopieren einer Datenbank
 
 - Info zu Backup Exec-Server-Gruppenaufgaben
 - Informationen zum Konfigurieren von Spalten
 
 - Index
 
Kommunikationen mit dem verwalteten Backup Exec-Server aktivieren
Mit der Option "Verbindungen mit dem verwalteten Backup Exec-Server aktivieren" können Sie Kommunikationen zwischen dem zentralen Administrationsserver und dem verwalteten Backup Exec-Server aufnehmen. Mit dieser Option wird der verwaltete Backup Exec-Server wieder online geschaltet und für die Auftragsdelegierung verfügbar gemacht.
Wenn Sie die Option "Verbindungen mit dem verwalteten Backup Exec-Server aktivieren" verwenden, passiert Folgendes:
Der Verbindungsstatus des verwalteten Backup Exec-Servers ändert sich von "Deaktiviert" zu "Aktiviert" in der Spalte "Verbindungsstatus" des Backup Exec-Servers.
Die Statusänderung des verwalteten Backup Exec-Servers wird auch in der Spalte "Backup Exec-Serverstatus" angezeigt. Dort ändert sich der Status von "Nicht verfügbar" zu "Online".
Ein Symbol, das einen vollständig funktionierenden verwalteten Backup Exec-Server darstellt, wird neben dem Symbol angezeigt, das den verwalteten Backup Exec-Server darstellt.
So aktivieren Sie Verbindungen mit dem verwalteten Backup Exec-Server
- Starten Sie BEUtility auf dem zentralen Administrationsserver.
 - Wählen Sie einen angehaltenen Backup Exec-Server entweder aus einer Backup Exec-Servergruppe oder aus "Alle Backup Exec-Server".
 - Klicken Sie in der Taskleiste unter "CASO-Tasks" auf "Verbindungen mit dem verwalteten Backup Exec-Server aktivieren".
 - Klicken Sie auf Ja, um das Beenden und Neustarten der Backup Exec-Dienste zu bestätigen.
 - Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, klicken Sie auf Schließen.