Veritas™ System Recovery 18-Benutzerhandbuch
- Einführung in Veritas™ System Recovery 18
- Installieren von Veritas System Recovery
- Installieren von Veritas System Recovery
- Gewährleisten der Wiederherstellung des Computers
- Erstellen einer neuen Veritas System Recovery Disk
- Erstellungsoptionen
- Optionen für Speicher- und Netzwerktreiber
- Anpassen einer vorhandenen Veritas System Recovery Disk
- Wiederherstellen eines Computers von einem Remote-Standort mithilfe von LightsOut Restore
- Erstellen einer neuen Veritas System Recovery Disk
- Erste Schritte
- Einstellen standardmäßiger, allgemeiner Backup-Optionen
- Dateitypen und Dateierweiterung
- Best Practice für das Sichern Ihrer Daten
- Sichern ganzer Laufwerke
- Definieren eines Laufwerk-basierten Backups
- Sichern von Dateien und Ordnern
- Ausführen und Verwalten von Backup-Aufträgen
- Backup-Auftrag sofort ausführen
- Sichern anderer Computer von Ihrem Computer aus
- Informationen zum Sichern anderer Computer von Ihrem Computer aus
- Informationen zu Veritas System Recovery-Agent
- Informationen zur Verteilung des Veritas System Recovery-Agenten
- Best Practices für Veritas System Recovery-Dienste
- Info zur Steuerung des Zugriffs auf Veritas System Recovery
- Überwachen des Status von Backups
- Überwachen von Backups
- Überwachen des Backup-Status von Remote-Computern unter Verwendung von Veritas System Recovery Monitor
- Hinzufügen eines Remote-Computers zur Computerliste
- Untersuchen des Inhalts eines Wiederherstellungspunkts
- Durchsuchen eines Wiederherstellungspunkts mit Windows Explorer
- Verwalten von Backup-Zielen
- Verwalten von Datei- und Ordner-Backup-Daten
- Verwalten virtueller Konvertierungen
- Verwalten des Cloud-Speichers
- Wiederherstellen von Dateien, Ordnern und gesamten Laufwerken
- Wiederherstellen eines Computers
- Starten des Computers über die Veritas System Recovery Disk
- Verwenden der Netzwerk-Tools in Veritas System Recovery Disk
- Kopieren einer Festplatte
- Veritas System Recovery Granular Restore Option
- Bewährte Methoden beim Erstellen von Wiederherstellungspunkten zur Verwendung mit der granularen Wiederherstellungsoption
- Anhang A. Sichern von Datenbanken mit Veritas System Recovery
- Anhang B. Sichern von Active Directory
- Anhang C. Sichern virtueller Microsoft-Umgebungen
- Anhang D. Veritas System Recovery 18 und Windows Server 2008 Core
Informationen zu Veritas System Recovery
Veritas System Recovery ist der Standard bei der Windows®-Systemwiederherstellung. Dieses Produkt ermöglicht Unternehmen, in Minutenschnelle (und nicht erst nach mehreren Stunden oder Tagen) die aufgrund von Systemverlusten oder -ausfällen verlorenen Daten wiederherzustellen. Veritas System Recovery stellt schnelle, benutzerfreundliche Systemwiederherstellungen bereit und sorgt damit dafür, dass IT-Administratoren die zeitlichen Vorgaben für die Wiederherstellung besser einhalten können. Sie können sogar vollständige Bare-Metal-Wiederherstellungen auf andersartiger Hardware und in virtuellen Umgebungen für Server, Desktops oder Laptops durchführen. Zudem bietet es die Möglichkeit, Systeme mithilfe von LightsOut Restore an fernen, nicht beaufsichtigten Standorten wiederherzustellen.
Veritas System Recovery erfasst einen Wiederherstellungspunkt des gesamten Windows-Systems. Das Backup umfasst das Betriebssystem, Anwendungen, Systemeinstellungen, Dateien und andere Elemente. Der Wiederherstellungspunkt kann auf verschiedenen Medien oder Datenträgerspeichergeräten einschließlich SAN, NAS, Direct Attached Storage, RAID usw. gespeichert werden. Wenn Systeme ausfallen, können Sie sie ohne langwierige manuelle und fehleranfällige Prozesse schnell wiederherstellen.
Sie können Veritas System Recovery über Remote-Zugriff mithilfe eines der folgenden Elemente verwalten:
Einer anderen lizenzierten Kopie von Veritas System Recovery
Veritas System Recovery Monitor
Veritas System Recovery Management Solution (getrennt erhältlich)
Veritas System Recovery Management Solution wird zusammen mit Veritas System Recovery lizenziert. Sie müssen keine separate Lizenz für Veritas System Recovery Management Solution erwerben.
Veritas System Recovery Management Solution ist eine zentralisierte Verwaltungsanwendung. Sie bietet IT-Administratoren eine Schnellübersicht über die Systemwiederherstellungsaufträge im Unternehmen. Sie können Wiederherstellungsaktivitäten, -aufträge und -richtlinien für lokale und Remote-Systeme zentral implementieren, ändern und verwalten. Sie können den Status in Echtzeit überwachen und schnell alle erkannten Probleme lösen.
Mit Granular Restore Option können Sie einzelne Microsoft® Exchange-E-Mails, -Ordner und -Postfächer schnell wiederherstellen.