Readme zu Backup Exec 21.3
- Readme zu Backup Exec 21.3
- Info zur Readme
- Neue Funktionen in Backup Exec 21.3
- Nicht mehr von Backup Exec unterstützte Funktionen bzw. Anforderungen
- Weitere Informationsquellen
- Backup Exec-Dokumentationshinweise
- Installationshinweise zu Backup Exec
- Hinweise zu Softwarekompatibilitätsliste (SCL), Hardwarekompatibilitätsliste (HCL) und Treibern
- Hinweise für Agent for Windows
- Hinweise zum Deduplication Feature
- Hinweise zum Agent for VMware
- Hinweise zu Agent for Hyper-V
- Hinweise zu SharePoint Agent
- Hinweise zum Exchange Agent
- Hinweis zu Agent for Oracle
- Hinweise zu SQL Agent
- Hinweise zu Simplified Disaster Recovery
- Hinweise zum Central Admin Server Feature
Neue Funktionen in Backup Exec 21.3
Tabelle: Neue Funktionen in Backup Exec 21.3
|
Element |
Beschreibung |
|---|---|
|
Backup Exec Cloud-Deduplizierung |
Backup Exec erweitert seine bestehende Cloud-Unterstützung um die Cloud-Deduplizierung. So können Benutzer Backups im Cloud-Speicher mit Deduplizierung durchführen und dadurch Speicherkosten und Netzwerkbandbreite sparen. |
|
Unterstützung für Windows Server 2022 |
Backup Exec unterstützt jetzt das Sichern und Wiederherstellen unter Windows Server 2022. Backup Exec und Agent for Windows können unter Windows Server 2022 installiert werden. Die unterstützten Betriebssysteme, Plattformen und Anwendungen finden Sie in der Liste der mit Backup Exec kompatiblen Software (SCL). |
|
Unterstützung für neue Cloud-Speicherbereiche |
Neben mehr Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bietet Backup Exec Benutzern auch eine größere Auswahl an Cloud-Speichern, da der folgende Cloud-Speicherbereich unterstützt wird:
Die unterstützten Cloud-Speicherbereiche finden Sie in der Hardwarekompatibilitätsliste (HCL) zu Backup Exec. unter folgender URL: |