Administratorhandbuch zu Veritas System Recovery 21 Management Solution
- Einführung in Veritas System Recovery Management Solution
- Installieren von Veritas System Recovery Management Solution
- Erste Schritte mit Veritas System Recovery Management Solution
- Verwalten der Ziele von Wiederherstellungspunkten
- Anzeigen von Filtern
- Organisationsansichten
- Verwalten von Veritas System Recovery-Lizenzrichtlinien
- Verwalten von Backups
- Backup-Richtlinien
- Erstellen einer grundlegenden Backup-Richtlinie
- Erstellen einer erweiterten Backup-Richtlinie
- Verwalten von Wiederherstellungspunkten
- Verwalten der Konvertierung von Wiederherstellungspunkten in virtuelle Datenträger
- Verwalten des Cloud-Speichers
- Remote-Wiederherstellung von Laufwerken und Computern
- Lokale Wiederherstellung von Dateien, Ordnern, Laufwerken und Computern
- Lokales Wiederherstellen verlorener Daten
- Lokales Starten eines Computers mit Veritas System Recovery Disk
- Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mit Veritas System Recovery Disk
- Verwenden der Netzwerk-Tools in Veritas System Recovery Disk
- Überwachen von Computern und Prozessen
- Anhang A. Sichern von Datenbanken
- Anhang B. Active Directory
- Anhang C. Sichern virtueller Microsoft-Umgebungen
- Anhang D. Veritas System Recovery 21 Management Solution und Windows Server 2008 Core
Funktionsweise von Veritas System Recovery 21 Management Solution
In Veritas System Recovery 21 Management Solution werden Backup-Richtlinien von der Symantec Management Console ausgegeben und in der Datenbank gespeichert. Clientcomputer rufen die Backup-Richtlinien vom Notification Server ab und verarbeiten sie. Administratoren führen die Symantec Management Console vom Notification Server oder einem Remote-Computer aus. Nachdem die Richtlinien erstellt sind, werden sie von den Veritas System Recovery 21 Management Solution-Komponenten auf dem Server verarbeitet. Alle Interaktionen mit dem Veritas System Recovery 21 Management Solution-System, wie beispielsweise das Senden von Richtlinien und Anzeigen von Ergebnissen, können über die Konsole ausgeführt werden.
Über die Konsole können Sie eine einmalige Backup-Aufgabe erstellen oder Zeitplan-Richtlinien verwenden, um wiederkehrende tägliche Backups zu erstellen. Sie können auch Wiederherstellungspunkte löschen oder sogar einen Computer wiederherstellen.
Durch die Funktionen der Symantec Management Console werden Clientcomputer zu Gruppen in Ressourcenzielen zusammengefasst, um den Backup-Prozess zu vereinfachen. Auf der Portal-Seite der Lösung können Sie alle Computer, deren Backups Sie verwalten, überwachen und Probleme beheben. Sie können den Backup-Status und die Statistiken durch Computerfilter anzeigen, wie zum Beispiel Backup-Fehler und den Status von gelöschten Wiederherstellungspunktaufgaben.
Nachdem eine Backup-Richtlinie verarbeitet wurde, werden die Ergebnisse in der Datenbank gespeichert.
Siehe Funktionen von Veritas System Recovery 21 Management Solution.