Administratorhandbuch zu Veritas System Recovery 21 Management Solution
- Einführung in Veritas System Recovery Management Solution
- Installieren von Veritas System Recovery Management Solution
- Erste Schritte mit Veritas System Recovery Management Solution
- Verwalten der Ziele von Wiederherstellungspunkten
- Anzeigen von Filtern
- Organisationsansichten
- Verwalten von Veritas System Recovery-Lizenzrichtlinien
- Verwalten von Backups
- Backup-Richtlinien
- Erstellen einer grundlegenden Backup-Richtlinie
- Erstellen einer erweiterten Backup-Richtlinie
- Verwalten von Wiederherstellungspunkten
- Verwalten der Konvertierung von Wiederherstellungspunkten in virtuelle Datenträger
- Verwalten des Cloud-Speichers
- Remote-Wiederherstellung von Laufwerken und Computern
- Lokale Wiederherstellung von Dateien, Ordnern, Laufwerken und Computern
- Lokales Wiederherstellen verlorener Daten
- Lokales Starten eines Computers mit Veritas System Recovery Disk
- Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mit Veritas System Recovery Disk
- Verwenden der Netzwerk-Tools in Veritas System Recovery Disk
- Überwachen von Computern und Prozessen
- Anhang A. Sichern von Datenbanken
- Anhang B. Active Directory
- Anhang C. Sichern virtueller Microsoft-Umgebungen
- Anhang D. Veritas System Recovery 21 Management Solution und Windows Server 2008 Core
Lokales Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mithilfe eines Wiederherstellungspunkts
Sie können Dateien oder Ordner mithilfe von Wiederherstellungspunkten wiederherstellen, vorausgesetzt, Sie haben ein Laufwerk-basiertes Backup definiert und ausgeführt.
Hinweis:
Ein Backup oder eine Wiederherstellung von Dateien und Ordnern ist nur möglich, wenn es in Veritas System Recovery auf dem Clientcomputer eingerichtet ist. Wenn Sie Veritas System Recovery ohne Benutzeroberfläche, auf Clientcomputern installiert haben, können keine Datei- und Ordner-Backups durchgeführt werden.
Siehe Lokales Wiederherstellen verlorener Daten.
So stellen Sie Dateien und Ordnern mithilfe eines Wiederherstellungspunkts lokal wieder her
- Auf dem Clientcomputer auf der Veritas System Recovery Aufgaben Seite klicken Sie auf "Eigene Dateien wiederherstellen".
- Im linken Teilfenster des Fensters "Eigene Dateien wiederherstellen" wählen Sie "Wiederherstellungspunkt".
- Wenn Sie einen anderen Wiederherstellungspunkt verwenden möchten als den im Feld "Wiederherstellungspunkt" für Sie ausgewählten, klicken Sie auf "Ändern".
Hinweis:
Wenn Veritas System Recovery keine Wiederherstellungspunkte findet, wird das Dialogfeld "Wiederherstellungspunkt auswählen" automatisch geöffnet.
- Legen Sie im Dialogfeld "Wiederherstellungspunkt auswählen" die Option "Anzeigen nach" fest.
Datum
Zeigt alle gefundenen Wiederherstellungspunkte in der Reihenfolge an, in der sie erstellt wurden.
Wenn keine Wiederherstellungspunkte erkannt wurden, ist die Tabelle leer. Sie sollten eine der anderen Optionen auswählen.
Dateiname
Ermöglicht das Navigieren zu einem anderen Speicherort. Beispielsweise ein externes Laufwerk (USB), Wechselmedien oder eine Netzwerkadresse (mit richtigen Netzwerkidentifikationsdaten), um einen Wiederherstellungspunkt (.v2i) auszuwählen.
System
Zeigt eine Liste aller Laufwerke auf dem Computer und alle verbundenen Wiederherstellungspunkte an. Sie können auch eine Systemindexdatei (.sv2i) auswählen, um jeden Wiederherstellungspunkt anzuzeigen, den Sie wiederherstellen möchten.
- Geben Sie im Feld "Wiederherzustellende Dateien suchen" den Namen oder teilweisen Namen einer Datei oder eines Ordners ein, den Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf "Suchen".
Geben Sie beispielsweise "rezept" ein, um alle Dateien oder Ordner auszugeben, die das Wort "rezept" im Namen haben, z.B. Meine Rezepte.doc, Rezepte.xls, Rezeptgedichte.mp3 und ähnliches.
- In der Tabelle, die die Dateien auflistet, wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf "Dateien wiederherstellen" auf der Symbolleiste.
- Gehen Sie im Dialogfeld "Eigene Dateien wiederherstellen" wie folgt vor:
So stellen Sie Dateien im gleichen Ordner wieder her, in dem sie existierten, als sie gesichert wurden
Klicken Sie auf "Ursprüngliche Ordner".
Wenn Sie die Originaldateien ersetzen möchten, aktivieren Sie "Vorhandene Dateien überschreiben". Wenn Sie diese Option nicht aktivieren, wird dem Dateinamen eine Nummer hinzugefügt. Die ursprüngliche Datei bleibt erhalten.
Hinweis:
Die Option "Vorhandene Dateien überschreiben" ersetzt Dateien gleichen Namens an diesem Speicherort durch die Dateien, die Sie wiederherstellen möchten.
So stellen Sie die Dateien in einem "Wiederhergestellte Dateien" Ordner auf dem Windows-Desktop wieder her
Klicken Sie auf "Ordner mit wiederhergestellten Dateien auf dem Desktop".
Veritas System Recovery erstellt einen Ordner, der "Wiederhergestellte Dateien" heißt und auf dem Windows-Desktop des Clientcomputers erstellt wird.
So stellen Sie die Dateien in einem bestimmten Ordnerpfad wieder her
Klicken Sie auf "Alternativer Ordner" und geben Sie dann den Pfad zum Speicherort ein, an dem Sie die Dateien wiederherstellen möchten.
- Klicken Sie auf "Wiederherstellen".
- Wenn Sie sicher sind, dass die Datei, die Sie wiederherstellen möchten, die richtige ist, klicken Sie auf "Ja".
- Klicken Sie auf "OK".