Administratorhandbuch zu Veritas System Recovery 21 Management Solution
- Einführung in Veritas System Recovery Management Solution
- Installieren von Veritas System Recovery Management Solution
- Erste Schritte mit Veritas System Recovery Management Solution
- Verwalten der Ziele von Wiederherstellungspunkten
- Anzeigen von Filtern
- Organisationsansichten
- Verwalten von Veritas System Recovery-Lizenzrichtlinien
- Verwalten von Backups
- Backup-Richtlinien
- Erstellen einer grundlegenden Backup-Richtlinie
- Erstellen einer erweiterten Backup-Richtlinie
- Verwalten von Wiederherstellungspunkten
- Verwalten der Konvertierung von Wiederherstellungspunkten in virtuelle Datenträger
- Verwalten des Cloud-Speichers
- Remote-Wiederherstellung von Laufwerken und Computern
- Lokale Wiederherstellung von Dateien, Ordnern, Laufwerken und Computern
- Lokales Wiederherstellen verlorener Daten
- Lokales Starten eines Computers mit Veritas System Recovery Disk
- Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mit Veritas System Recovery Disk
- Verwenden der Netzwerk-Tools in Veritas System Recovery Disk
- Überwachen von Computern und Prozessen
- Anhang A. Sichern von Datenbanken
- Anhang B. Active Directory
- Anhang C. Sichern virtueller Microsoft-Umgebungen
- Anhang D. Veritas System Recovery 21 Management Solution und Windows Server 2008 Core
Ausführung einer Express-Wiederherstellung
Sie können die Aufgabe "Express-Wiederherstellung" verwenden, um Wiederherstellungspunkte von einem Computer auf einer Reihe von Zielcomputern wiederherzustellen.
Diese Aufgabe ist nur auf der Registerkarte "Aufgaben überwachen" verfügbar. Sie können die Aufgabe auf mehrere Computer gleichzeitig anwenden. Die Express-Wiederherstellung ist jedoch nicht auf der Registerkarte "Aufgaben verwalten" verfügbar. Aufgaben auf dieser Registerkarte können nicht auf mehrere Computer gleichzeitig angewendet werden.
Siehe Einen Remote-Computer wiederherstellen.
So konfigurieren Sie eine Remote-Aufgabe zur Express-Wiederherstellung
- Klicken Sie auf der Veritas System Recovery 21 Management Solution-Registerkarte "Aufgaben überwachen" mit der rechten Maustaste auf "Veritas System Recovery-Aufgaben" und klicken Sie dann auf "Neu > Aufgabe".
- Klicken Sie in der Verzeichnisstruktur "Clientaufgaben" auf "Veritas System Recovery-Aufgaben > Express-Wiederherstellung".
- Geben Sie auf der Seite "Neue Aufgabe erstellen" im rechten Teilfenster einen Namen für die Aufgabe ein.
- Legen Sie die gewünschten Express-Wiederherstellungseinstellungen fest.
Beschädigungen des Wiederherstellungspunktes bei der Wiederherstellung ignorieren (Datenverlust möglich)
Schließt die beschädigten Daten automatisch aus und setzt die Wiederherstellung des Wiederherstellungspunkts fort. In den wiederhergestellten Daten sind die beschädigten Daten nicht enthalten.
Hinweis:
Daher kann es zu Datenverlust kommen.
Wiederherstellungspunkt vor Wiederherstellung prüfen
Prüft, ob ein Wiederherstellungspunkt gültig oder beschädigt ist, bevor er wiederhergestellt wird. Wenn der Wiederherstellungspunkt beschädigt ist, wird die Wiederherstellung abgebrochen. Diese Option kann die Wiederherstellungszeit erheblich erhöhen. Sie stellt jedoch sicher, dass der wiederhergestellte Wiederherstellungspunkt gültig ist.
Wiederherstellungspunkt nicht vor Wiederherstellung prüfen
Prüft nicht, ob ein Wiederherstellungspunkt gültig oder beschädigt ist, bevor er wiederhergestellt wird. Wenn während der Wiederherstellung beim Wiederherstellungspunkt beschädigte Daten vorhanden sind, wird eine Fehlermeldung angezeigt und Sie können den Wiederherstellungspunkt nicht wiederherstellen.
Auf Dateisystemfehler prüfen
Mit dieser Option können Sie nach Wiederherstellung des Wiederherstellungspunkts das wiederhergestellte Laufwerk auf Fehler prüfen.
Neuesten Wiederherstellungspunkt des Computers verwenden.
Ermöglicht die Verwendung es aktuellsten Wiederherstellungspunkts des Computers.
Neuesten Wiederherstellungspunkt des Computers verwenden, der am oder vor dem angegebenen Datum verfügbar ist
Ermöglicht die Verwendung des Wiederherstellungspunkts eines Computers, basierend auf dem Datum, an dem er erstellt wurde.
Wenn der Wiederherstellungspunkt am primären Ziel nicht verfügbar (gelöscht) ist, wird das Offsite-Kopie-Ziel für den gleichen Wiederherstellungspunkt geprüft. Wenn der Wiederherstellungspunkt gefunden wurde, wird die Express-Wiederherstellungsaufgabe durchgeführt. Andernfalls schlägt die Aufgabe fehl.
Den ausgewählten Wiederherstellungspunkt verwenden
Ermöglicht die Verwendung des Wiederherstellungspunkts, den Sie ausgewählt haben.
Wiederherstellungspunkte nur von lokalen und Netzwerk-Offsite-Speicherorten anzeigen
Ermöglicht es Ihnen, Wiederherstellungspunkte von einem Offsite-Kopie-Ziel innerhalb einer Backup-Richtlinie anzuzeigen. Oder Sie haben einen dedizierten Offsite-Kopie-Speicherort konfiguriert.
Siehe Informationen zur Offsite-Kopie.
Wählen Sie den Wiederherstellungspunkt aus, den Sie wiederherstellen möchten. Wenn der Wiederherstellungspunkt kennwortgeschützt ist, geben Sie das richtige Kennwort in das Textfeld ein.
- Klicken Sie auf "OK".
- Sie haben folgende Möglichkeiten:
So führen Sie die Aufgabe einmal baldmöglichst aus, nachdem die Aufgabe gespeichert wurde
Klicken Sie auf "Jetzt".
So führen Sie die Aufgabe zu einem bestimmten Zeitpunkt oder mehrmals aus
Klicken Sie auf "Planung", und legen Sie anschließend eine der folgenden Zeitplanoptionen fest:
Wählen Sie in der Liste "Datum/Zeit" aus, und legen Sie anschließend das Datum sowie die Uhrzeit fest und wie oft der Zeitplan wiederholt werden soll.
Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Gemeinsam genutzter Zeitplan" aus, und wählen Sie anschließend einen gemeinsam genutzten Zeitplan aus oder erstellen einen neuen Zeitplan.
- Führen Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte aus:
Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Schnell hinzufügen" einen Computer aus, der der Liste mit den Computern hinzugefügt werden soll, auf die der Zeitplan angewendet wird.
Klicken Sie auf "Hinzufügen", um die Computer, auf die der Zeitplan zutrifft, hinzuzufügen.
Sie können Computer einzeln und nach Ziel auswählen.
Wenn Sie Computer nach Ziel auswählen, erfordert es normalerweise weniger Wartung als bei einem einzeln ausgewählten Computer. Wenn sich Computer, bei denen ein Zeitplan angewendet werden soll, in einem Ziel befinden, gibt es keine Notwendigkeit, den Zeitplan zu ändern. Die Zielmitgliedschaft ändert sich. Die größte Flexibilität besteht, wenn Sie Computer einzeln hinzufügen. Sie können jeden Computer hinzufügen, unabhängig davon, wie Ihre Ziele organisiert werden. In vielen Situationen können Sie eine Kombination von Zielen und einzelnen Computer verwenden.
- Klicken Sie unten auf der Seite auf "Planung".
- Doppelklicken Sie auf die Beschreibung in der Tabelle "Aufgabenstatus", um eine ausführliche Übersicht über den Fortschritt der Aufgabe zu erhalten.