Administratorhandbuch zu Veritas™ System Recovery 18 Service Pack 3 Management Solution
- Einführung in Veritas System Recovery Management Solution
- Installieren von Veritas System Recovery Management Solution
- Erste Schritte mit Veritas System Recovery Management Solution
- Verwalten der Ziele von Wiederherstellungspunkten
- Anzeigen von Filtern
- Organisationsansichten
- Verwalten von Veritas System Recovery-Lizenzrichtlinien
- Verwalten von Backups
- Backup-Richtlinien
- Erstellen einer grundlegenden Backup-Richtlinie
- Erstellen einer erweiterten Backup-Richtlinie
- Verwalten von Wiederherstellungspunkten
- Verwalten der Konvertierung von Wiederherstellungspunkten in virtuelle Datenträger
- Verwalten des Cloud-Speichers
- Remote-Wiederherstellung von Laufwerken und Computern
- Lokale Wiederherstellung von Dateien, Ordnern, Laufwerken und Computern
- Lokales Wiederherstellen verlorener Daten
- Lokales Starten eines Computers mit Veritas System Recovery Disk
- Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mit Veritas System Recovery Disk
- Verwenden der Netzwerk-Tools in Veritas System Recovery Disk
- Überwachen von Computern und Prozessen
- Anhang A. Sichern von Datenbanken
- Anhang B. Active Directory
- Anhang C. Sichern virtueller Microsoft-Umgebungen
- Anhang D. Veritas System Recovery 18 Management Solution und Windows Server 2008 Core
Optionen für das OpenStorage-Ziel für die Wiederherstellung
Die Optionen für das OpenStorage-Ziel für die Wiederherstellung werden nur verwendet, wenn ein Computer lokal mit der Veritas System Recovery Disk wiederhergestellt wird. In der folgenden Tabelle werden die Optionen für das Dialogfeld "OpenStorage-Ziel" beschrieben.
Tabelle: Optionen für das OpenStorage-Ziel für die Wiederherstellung
OpenStorage-Ziel |
Option und Beschreibung |
Option und Beschreibung |
Option und Beschreibung |
Option und Beschreibung |
Option und Beschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Servername |
Benutzername |
Kennwort |
Logische Speichereinheit | ||
Amazon S3 |
S3 |
amazon:amazon.com |
Amazon-Zugriffsschlüssel. |
Geheimer Schlüssel für Amazon. |
Die Speichereinheit wird als Bucket bezeichnet. |
Microsoft Azure |
Azure |
azure:azure.com |
Benutzername für Microsoft Azure. |
Zugriffsschlüssel für das Microsoft Azure-Konto. Sie können den primären oder sekundären Zugriffsschlüssel eingeben. |
Die Speichereinheit wird als Container/Blob bezeichnet. |
Klicken Sie auf "OK".
Der OpenStorage-Dateiauswahl Dialogfeld wird angezeigt.
Auf Basis der von Ihnen ausgewählten logischen Speichereinheit werden alle verfügbaren Wiederherstellungspunkte aufgelistet. Wählen Sie unter "Wählen Sie die Wiederherstellungspunkte (*.v2i) aus, die Sie wiederherstellen möchten" die Wiederherstellungspunkte aus.
Für die lokale Wiederherstellung des Computer mit der Veritas System Recovery Disk können Sie für die Option "Dateiname" nur eine .v2i- oder .iv2i-Datei und für "System" nur eine .sv2i-Datei auswählen.
Siehe Lokales Wiederherstellen eines Computers mit einer Veritas System Recovery Disk.