Administratorhandbuch zu Veritas™ System Recovery 18 Service Pack 3 Management Solution
- Einführung in Veritas System Recovery Management Solution
- Installieren von Veritas System Recovery Management Solution
- Erste Schritte mit Veritas System Recovery Management Solution
- Verwalten der Ziele von Wiederherstellungspunkten
- Anzeigen von Filtern
- Organisationsansichten
- Verwalten von Veritas System Recovery-Lizenzrichtlinien
- Verwalten von Backups
- Backup-Richtlinien
- Erstellen einer grundlegenden Backup-Richtlinie
- Erstellen einer erweiterten Backup-Richtlinie
- Verwalten von Wiederherstellungspunkten
- Verwalten der Konvertierung von Wiederherstellungspunkten in virtuelle Datenträger
- Verwalten des Cloud-Speichers
- Remote-Wiederherstellung von Laufwerken und Computern
- Lokale Wiederherstellung von Dateien, Ordnern, Laufwerken und Computern
- Lokales Wiederherstellen verlorener Daten
- Lokales Starten eines Computers mit Veritas System Recovery Disk
- Wiederherstellen von Dateien und Ordnern mit Veritas System Recovery Disk
- Verwenden der Netzwerk-Tools in Veritas System Recovery Disk
- Überwachen von Computern und Prozessen
- Anhang A. Sichern von Datenbanken
- Anhang B. Active Directory
- Anhang C. Sichern virtueller Microsoft-Umgebungen
- Anhang D. Veritas System Recovery 18 Management Solution und Windows Server 2008 Core
Zuordnen eines Netzlaufwerks aus Veritas System Recovery Disk
Wenn Sie die Netzwerkdienste gestartet haben, nachdem Sie die Wiederherstellungsumgebung gestartet haben, müssen Sie ein Netzlaufwerk zuordnen. Auf diese Weise können Sie dieses Laufwerk auswählen und den Wiederherstellungspunkt auswählen, den Sie wiederherstellen möchten.
Wenn es keinen DHCP-Server gibt oder der DHCP-Server nicht verfügbar ist, müssen Sie eine statische IP-Adresse und eine Subnetzmaskenadresse zur Verfügung stellen.
Siehe Konfigurieren der Netzwerkverbindungseinstellungen.
Nachdem Sie die statische IP-Adresse- und die Subnetzmaskenadresse zur Verfügung gestellt haben, können Sie die Wiederherstellungsumgebung eingeben. Jedoch gibt es keine Methode, Computernamen aufzulösen. Wenn Sie den "Computer wiederherstellen" Assistenten oder Recovery Point Browser ausführen, können Sie das Netzwerk nur durchsuchen, indem Sie die IP-Adressen verwenden, um einen Wiederherstellungspunkt zu lokalisieren. Sie können ein Netzlaufwerk zuordnen, damit Sie die Wiederherstellungspunkte effektiver finden können. Oder Sie können das zugeordnete Netzlaufwerk als Ziel für Wiederherstellungspunkte verwenden, die Sie in der Wiederherstellungsumgebung erstellen.
So ordnen Sie ein Netzlaufwerk von Veritas System Recovery Disk zu
- In Veritas System Recovery Disk im Netzwerk Bereich klicken Sie auf "Netzlaufwerk zuordnen".
- Ordnen Sie ein Netzlaufwerk mithilfe des UNC-Pfads des Computers, auf dem sich der Wiederherstellungspunkt befindet, zu.
Beispiel: \\Computername\Freigabename oder \\IP_Adresse\Freigabename
Sie können ein Netzlaufwerk auch im "Computer wiederherstellen" -Assistenten oder im "Arbeitsplatz sichern" -Assistenten in Veritas System Recovery Disk zuordnen.