Hilfe zur Enterprise Vault-Suche

Last Published:
Product(s): Enterprise Vault (12.4)
  1. Erste Schritte mit der Enterprise Vault-Suche
    1. Info zur Enterprise Vault-Suche
      1.  
        Informationen zum Aufbewahren archivierter Elemente
      2.  
        Informationen zu Aufbewahrungsordnern
    2. Erste Schritte mit der Enterprise Vault-Suche
      1.  
        Tastenkombinationen für die Enterprise Vault-Suche
  2. Suchen nach archivierten Elementen
    1. Ausführen einer einfachen Suche
      1.  
        Suchvorschläge für die einfache Suche
      2.  
        Abfragesyntax zum Verfeinern einer einfachen Suche mit der Enterprise Vault-Suche
      3.  
        In der einfachen Suche verfügbare Boolesche Operatoren
      4.  
        Beispiele zu Abfragesyntax, Platzhalter und booleschen Operatoren
    2. Ausführen einer erweiterten Suche
      1.  
        Speichern einer erweiterten Suche
      2.  
        Erneute Ausführung einer gespeicherten erweiterten Suche
  3. Arbeiten mit Suchergebnissen
    1.  
      Infos zum Arbeiten mit Suchergebnissen
    2.  
      Info zur Symbolleiste im Leseteilfenster
    3.  
      Anzeigen von Elementen
    4.  
      Finden von Suchbegriffen in einem ausgewählten Element
    5.  
      Herunterladen von Elementen
    6.  
      Wiederherstellen von Elementen in Ihrem Postfach
    7.  
      Wiederherstellen von Elementen im Postfach eines anderen Benutzers
    8.  
      Löschen von Elementen aus dem Archiv
    9.  
      Ändern der Aufbewahrungskategorie von Elementen
    10.  
      Exportieren von Elementen
    11.  
      Verschieben und Kopieren von Elementen
    12.  
      Verschieben von Ordnern
    13.  
      Erstellen, Umbenennen und Löschen von Ordnern
    14.  
      Wiederholen einer bereits durchgeführten Aktion mithilfe der Liste "Aktuell"
  4. Anpassen der Enterprise Vault-Suche
    1.  
      Anpassen der Enterprise Vault-Suche
    2.  
      Ein- und Ausblenden der Seitenleiste und Favoritenliste
    3.  
      Auswählen des Standardarchivs bzw. eines -ordners
    4.  
      Auswählen der Sprache für die Suchschnittstelle
    5.  
      Auswählen des Zeit- und Datumsformats
    6.  
      Erstellen und Anordnen von Archivgruppen
    7.  
      Einblenden, Ausblenden und Verschieben des Leseteilfensters
    8.  
      Hinzufügen eines häufig verwendeten Ordners zu den Favoriten
    9.  
      Markieren von Suchbegriffen
    10.  
      Filtern von Ergebnissen nach Typ im Ergebnisteilfenster
    11.  
      Anpassen der im Ergebnisbereich angezeigten Spalten
    12.  
      Anzeigen von Elementen in einer Liste im Ergebnisteilfenster
    13.  
      Sortieren von Elementen im Ergebnisteilfenster
    14.  
      Anzeigen benutzerdefinierter Felder in der erweiterten Suche
    15.  
      Aktivieren und Deaktivieren von Suchvorschlägen
    16.  
      Angeben des Exchange-Servers und -Postfachs
    17.  
      Angeben des Domino-Servers und der E-Mail-Datenbank

In der einfachen Suche verfügbare Boolesche Operatoren

Tabelle: Boolesche Operatoren für die einfache Suche beschreibt die Operatoren, mit denen Sie Ihre Suchvorgänge verfeinern können, indem Sie ein Verhältnis zwischen mehreren Suchbegriffen erstellen. Die Operatoren werden in Großbuchstaben dargestellt.

Tabelle: Boolesche Operatoren für die einfache Suche

Operator

Übereinstimmungskriterien

Beispiele

AND oder + (plus)

Elemente, die beide der angegebenen Begriffe enthalten.

Die beiden Begriffe müssen sich nicht im gleichen Teil des Elements befinden. Beispiel: Einer kann auf der ersten Ebene und ein anderer in einem Anhang stehen.

sales AND report

Elemente, die die Wörter sales und report enthalten.

BEFORE

Elemente, in denen der erste Begriff maximal 10 Wörter vor dem zweiten Begriff steht. Sie können auch angeben, wie viele Wörter zwischen den beiden Begriffen stehen dürfen.

John BEFORE Smith

Elemente, in denen John maximal 10 Wörter vor Smith auftritt. Sue Smith met John ist keine Übereinstimmung.

John BEFORE/1 Smith

Elemente, die John Smith oder John B. Smith enthalten. John has met Smith oder Sue Smith met John ist keine Übereinstimmung.

NEAR

Elemente, in denen der erste Begriff maximal 10 Wörter vom zweiten Begriff entfernt ist. Sie können auch angeben, wie viele Wörter zwischen den beiden Begriffen stehen dürfen.

John NEAR Smith

Elemente, in denen John innerhalb von 10 Wörtern von Smith auftritt.

John NEAR/1 Smith

Elemente, in denen John innerhalb eines Worts von Smith (z. B. John Smith, John B. Smith oder Smith sued John) auftritt. John has met Smith oder Sue Smith asked for John ist keine Übereinstimmung.

NOT oder - (Bindestrich)

Elemente, die den Begriff nicht enthalten.

Sie können diesen Operator nicht zusammen mit einer BEFORE- oder NEAR-Abfrage kombinieren. Beispiele finden Sie auf der rechten Seite.

NOT report oder -report

Elemente, die das Wort report nicht enthalten.

stock NOT price oder stock -price

Elemente, die das Wort stock, aber nicht das Wort price enthalten.

Die folgende Abfrage ist ungültig, weil Sie den Operator NICHT nicht in einer BEFORE- oder NEAR-Abfrage verwenden können:

hello NEAR (NOT world)

Folgende Abfrage ergibt eine gültige Suche nach dem Wort hello, aber nicht hello innerhalb einiger Wörter von world:

hello AND NOT (hello NEAR world)

NOTWITHIN

Elemente, in denen der erste Begriff außerhalb des durch den zweiten Begriff definierten Zusammenhangs auftritt.

confidential NOTWITHIN "Disclaimer: This email and any files transmitted with it are confidential"

Elemente, die das Wort confidential außerhalb des Zusammenhangs von "Disclaimer" enthalten.

OR

Elemente, die einen oder beide der Suchbegriffe enthalten.

Die beiden Begriffe müssen sich nicht im gleichen Teil des Elements befinden. Beispiel: Einer kann auf der ersten Ebene und ein anderer in einem Anhang stehen.

sales OR report

Elemente, die ein oder beide der Wörter sales und report enthalten.

Sie können die Elemente einer Suchabfrage mithilfe von Klammern gruppieren.

Wenn eine Suchabfrage mehrere Operatoren enthält, können Sie Klammern verwenden, um zu gewährleisten, dass sie wie beabsichtigt durchgeführt wird. Die Enterprise Vault-Suche verarbeitet also die Abfrage in Klammern vor dem Rest der Abfrage. Beispiel:

(stock OR share) AND price

Diese Abfrage findet Elemente, die eines der Wörter stock und share sowie das Wort price enthalten. Demgegenüber findet die folgende Suchabfrage Elemente, die entweder beide der Wörter share und price oder das Wort stock enthalten.

stock OR (share AND price)

Die folgende Abfrage findet Elemente, die bill als Autor haben und entweder eine beliebiges Wort enthalten, das mit stock beginnt oder ein beliebiges Wort aus sechs Buchstaben, das mit share beginnt:

from:bill AND (stock* OR share?)

Rangfolgeregeln

Enthält eine Suchanfrage mehrere Operatoren, Klammern und Wortfolgen in Anführungszeichen, werden sie von der Enterprise Vault-Suche in der folgenden Reihenfolge verarbeitet:

  1. "

  2. ()

  3. NOTWITHIN

  4. NOT

  5. BEFORE

  6. NEAR

  7. OR

  8. AND

Beispiel:

stock AND price NEAR/2 bill OR bob

Die Enterprise Vault-Suche interpretiert die Abfrage wie folgt:

stock AND (price NEAR/2 (bill OR bob))

Diese Abfrage findet Elemente, die das Wort stock sowie price innerhalb zwei Wörtern von bill oder bob enthalten.